top of page

Kinderhypnose

Kinder  brauchen  Sicherheit  Liebe  und  Selbstwert

pexels-fröken-fokus-127968 (1).jpg

Wissenswertes zur Kinderhypnose

Mit Kindern kann bereits ab dem 5. Lebensjahr gearbeitet werden. Davor sind hypnotische Interventionen möglich, werden aber  in der Regel mit Trancegeschichten oder indirekt über die Hauptbezugsperson durchgeführt.

Ab dem 12/13. Lebensjahr, werden dieselben Methoden wie bei Erwachsenen angewendet.

 

Kinderhypnose unterscheidet sich wesentlich von der Arbeit mit Erwachsenen. Die hypnotische Arbeit mit Kindern gestaltet sich grundsätzlich sehr viel einfacher und Erfolge setzen sehr  viel schneller ein. In der Hypnose wird primär mit der Vorstellungskraft, Bilder konstruieren, neues erlernen wie z.B. Verhaltens- und Denkmuster  gearbeitet und das fällt den meisten Kindern nun mal leichter als Erwachsene. Auch gelangen die meisten Kinder schneller in den hypnotischen Zustand.

Die Themengebiete der Kinderhypnose erfassen ein umfangreiches Gebiet. Nimm einfach Kontakt mit mir auf und frage nach.

 

Anbei einige mögliche Anwendungsgebiete mit positiven Erfahrungen

Blasen

Nächtliches Bettnässen

Wenn medizinische und psychopathologische Ursachen ausgeschlossen sind, ist nächtliches Einnässen meist dadurch begründet, dass der Blasenreiz nicht ausreicht um das Kind zu wecken.

Ist also der zu tiefe Schlaf des Kindes die Ursache, kann ganz einfach mit direkten Suggestionen an das Unterbewusstsein gearbeitet werden.

pexels-matheus-bertelli-573298.jpg

Schule

Mögliche Themenstellungen

*Wenn es darum geht die Konzentration und den Fokus zu steigern, Anspannungen vor der Prüfung abzulegen , den Selbstwert steigern oder auch Erlerntes besser abzurufen, ist Hypnose eine bewährte Methode .

Hierfür ist oft eine 2. ,3. Sitzung notwendig.

*Freude am Lernen gewinnen oder wiederherstellen

*Soziale Kontakte knüpfen

*Selbstvertrauen/ Selbstsicherheit steigern

etc.

pexels-yaroslav-shuraev-5608541.jpg

Nägelbeißen, Daumenlutschen

        

Hier ist die so genannte Indiffernzsuggestion (Gleichgültigkeit) sehr wirksam.

pexels-pixabay-48794.jpg

Schlafprobleme

 Hierfür kann es viele Gründe geben und oft liegt ein systemisches Familienthema  vor.

In bestimmten Fällen arbeite ich indirekt, also über die Hauptbezugsperson des Kindes bzw. interdisziplinär. In einem ausführlichen Vorgespräch wird die Vorgehensweise festgelegt.

pexels-bess-hamiti-35537 (1).jpg

Stärkung von Selbstwert und Selbstvertrauen

Ein gesunder Selbstwert sorgt für ein Gefühl tiefen Friedens, Gelassenheit und eine respektvolle Haltung sich selbst gegenüber.

IMG_20210511_210021 (1).jpg

Wichtiges für die Eltern zu wissen

Die Zusammenarbeit mit den Eltern und dessen Einstellung für die Hypnosearbeit sind elementar.

 

*Das Kind muss einen Veränderungswunsch haben, nicht die Eltern. Nur so sind Erfolgschancen gegeben. Sollte das Kind keinen Änderungswunsch haben, werde ich den Auftrag nicht annehmen.

*Die Hypnosearbeit soll von den Eltern unterstützt werden (z.B. durch Trancegeschichten am Abend, positiven Zuspruch,  positive Einstellung vermitteln etc. Mehr dazu beim telefonischen Vorgespräch)

* In der Kinderhypnose wird durch Spiel, Spaß (z.B. mit  hypnotische Phänomene) und vor allem Geschichten an den Themenstellungen gearbeitet um eine Besserung/Lösung zu erzielen. Ganz  genau diese Information sollte das Kind vorab von den Eltern erhalten.

* Kontraindikationen: Diabetes mellitus, Depressionen, Epilepsie, schwere Herzerkrankungen, psychische Störungen. Gesundheitliche bzw.psychische Störungen sind den Ärzt:innen und Psycholog:innen/ Psychotherapeut:innen in Österreich vorbehalten. Nach Rücksprache besteht die Möglichkeit einer Zusammenarbeit. Je nach Aufwand, wird dies zusätzlich mit 70-100€ verrechnet.

Logo_edited_edited.jpg

Preise

Einzelsitzung: 1,5h    145€

inkl.Vorgespräch

 

Jede weitere Sitzung: 1h   70€

Bezahlung erfolgt in bar bei der 1.Sitzung. 

bottom of page